Rehasport in Suhl – Rehasport auf Verordnung für Suhl und Umgebung

Rehasport in Suhl
Rehasport in Suhl

Wie kann ich mir Rehasport in Suhl verordnen lassen?

Rehasport in Suhl ist Partner des Vereins Reha-Sport-Bildung. e. V. darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. Die Verordnung (Muster 56) nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetneutral für den Arzt. Die Verordnung umfasst i.d.R. 50 Übungseinheiten! Rehasport in Suhl kann grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Betracht kommen (für chronisch Kranke wie auch für Menschen, die auf dem Weg sind, chronisch krank zu werden). Ob nach einer postoperativen Reha oder nach krankengymnastischen/ physio-therapeutischen Behandlungen fördert der Rehasport durch das weiterführende Training den Erfolg der Behandlung.

Die Verordnung (Muster 56) muss vom Kostenträger i.d.R. von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse, dem gesetzlichen Unfallversicherungsträger, dem Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, genehmigt werden. Dazu reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Bewilligung ein.

Das Ziel des Rehasports in Suhl ist es …

…die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern. Weiterhin sollen dadurch das Selbstbewusstsein – insbesondere auch von behinderten oder von Behinderung bedrohter Frauen und Mädchen – aufgebaut und Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden.

Was beinhaltet der Rehasport in Suhl?

Rehasport umfasst bewegungstherapeutische Übungen, die von qualifizierten Übungsleitern geleitet werden. Die

Rehasport in SuhlÜbungen werden als Gruppenbehandlung im Rahmen regelmäßiger Übungsveranstaltungen durchgeführt. Maßnahmen des Rehabilitationsports beinhalten bei Bedarf auch spezielle Übungen für behinderte und von Behinderung bedrohter Personen, deren Selbstbewusstsein durch die Behinderung oder drohende Behinderung eingeschränkt ist und bei denen die Stärkung des Selbstbewusstseins durch den Rehabilitationssport erreicht werden kann. Zu den Rehasportarten zählen insbesondere Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen und Bewegungsspiele in Gruppen. Voraussetzung ist, dass es sich um Übungen handelt, die auf die Behinderung ausgerichtet sind.

Was leistet Rehasport in Suhl nicht bzw. was ist nicht enthalten?

Im traditionellen Sinne umfasst der Rehasport kein Training an Stationen bzw. an Geräten. Diese können allerdings als eine frei wählbare Zusatzleitung in einem Zusatzmodul genutzt werden.

Weitere Leistungen meiner Krankenkasse?

Rehasport in SuhlIhre Krankenkasse bittet Ihnen noch weitere Möglichkeiten Ihr Präventionstraining zu unterstützen. Zum einen ist es der Rehasport nach § 44 SGB und ein klassischer Präventionskurs nach § 20 SGB. Zu diesem gehören Ernährungsschulungen, Rückenschule, Kurse für HKL sowie Präventionsprogramme im Bereich Autogenes Training (AT) oder die Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen. Fragen Sie dazu einfach Ihren Ansprechpartner der Krankenkasse und teilen Sie ihm Ihren Wunsch mit.

Sie haben noch weitere Fragen?

Wie so oft ergeben sich kleine Details, die es zu beachten gilt. Dafür empfehlen wir, dass Sie sich zu einem Infotermin bei uns in das unten anliegende Formular eintragen. Einer unserer Experten vom Rehasport in Suhl Team ruft Sie dann zurück und unterstützt Sie bei allen Fragen.

Wann finden unsere Rehakurse statt?

Die Kurse finden zu festgelegten Zeiten statt, welche bitte beim Verein für Rehasport in Suhl direkt zu erfragen sind. Wir können Ihnen dazu entweder am Telefon Auskunft geben, im persönlichen Gespräch vor Ort, oder sie kommen direkt vorbei und nehmen sich einfache eine komplette Kursübersicht über die Rehakurszeiten mit.

Wie verhält sich das mit verschiedenen Krankheitsbildern?

Zu diesem Thema können wir ihnen direkt die Angst nehmen. Zum einen beschäftigen wir nur Personal im Verein für Rehasport in Suhl, welches verpflichtet ist, eine entsprechende Ausbildung bezüglich verschiedenster Krankheitsbilder in Verbindung mit Rehasport abzulegen. Zum anderen führen wir mit jedem Teilnehmer vorweg ein erstes Analyse-Gespräch und gehen auf die verzeichneten Beschwerden auf Ihrer Rehaverordnung ein, sodass Sie mit einem sicheren Gefühl in die Rehasportgruppen gehen können.

Kontakt aufnehmen zum Verein für Rehasport in Suhl


  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

LERNEN SIE UNS
UNVERBINDLICH KENNEN

Sichern Sie sich jetzt eine Probewoche.
Jetzt losstarten
Anrufen
Navigation